Erfahrungsberichte

Warum? Und vor allem: Wie?

Jeder Mensch ist einzigartig. Und so einzigartig jeder Mensch ist, so einzigartig sind seine Geschichte und sein Weg – und seine Beweggründe für eine Sterilisation. Hier möchten wir euch einen Eindruck geben, was Personen mit Uterus umtreibt, wenn es um das Thema Sterilisation geht. 

  • Luise, geboren 1998 – (noch) nicht sterilisiert
  • Gerda, geboren 1961 – sterilisiert mit 30
  • Rebecca, geboren 1988 – sterilisiert mit 28
  • Emma, geboren 1991 – sterilisiert mit 27
  • Julia, geboren 1991 – sterilisiert mit 27
  • Sophie, geboren 1991 – sterilisiert mit 29 (durch Hysterektomie) 
  • Anna, geboren 1992 – sterilisiert mit 28
  • Lu, geboren 1996 – sterilisiert mit 24
  • Charlotte, geboren 1977, drei Kinder – sterilisiert mit 29
  • Samantha, geboren 1988, ein Kind – sterilisiert mit 31
  • Fabienne, geboren 1989, zwei Kinder – sterilisiert mit 29

Die Namen wurden geändert, um die Privatsphäre der jeweiligen Personen zu schützen.


In der Abgabenordnung § 52 Gemeinnützige Zwecke ist die Rede von "Gleichberechtigung von Frauen und Männern". Wir schreiben statt "Frau" allerdings prinzipiell "Person mit Uterus" (Erklärung siehe Glossar).

Schutz vor Haftungsrisiken - Prüfsiegel vom Deutsches Ehrenamt e.V.

Eingetragen beim Amtsgericht Leipzig: VR 6857

Finanzamt Leipzig I, Steuernummer: 232/141/11535

Unterstützt von unserer Kooperationsanwältin:

Juliane Reichard